Häufige Fragen

Hier stehen wir Euch gerne Rede und Antwort

Können wir mit öffentlichen Verkehrsmitteln bei Euch eintrudeln?

Ja, das klappt ganz wunderbar! Viele Schulklassen und Kindergärten kommen mit dem Bus zu uns. Von Wolfenbüttel erreicht Ihr uns innerhalb von 15 Min mit der Buslinie 710. Von beiden Haltestellen Groß Denkte Leipziger Straße und Asseweg geht Ihr ungefähr noch einmal 10-15 Min zu unserem Hof. Hier findet Ihr die aktuellen Busfahrpläne der KVG.

Hier der Busfahrplan der KVG:
710.pdf (kvg-braunschweig.de)

Können wir spontan vorbeikommen und Tiere streicheln?

Besuche bei uns sind nur innerhalb einer Gruppe und nach vorheriger Anmeldung möglich.

Als echte Bauersfamilie mit echtem Familienleben und echter landwirtschaftlicher Arbeit, können wir den Anfragen nach kurzen Besuchen, Mal-Eben-Tiere-Streicheln, Besichtigungen und Treckerfahrten leider nicht nachkommen. So gerne wir es auch täten. Danke für Euer Verständnis!

Gibt es eine minimale oder maximale Teilnehmerzahl?

Nein, die gibt es bei uns nicht.

Egal, ob kleine oder große Gruppen, alle sind uns herzlich willkommen! Für jede Gruppengröße haben wir bestimmt das Richtige in petto. Kindergeburtstage haben keine Mindestteilnehmerzahl und auch nach oben hin keine Grenze.

Wir haben Schulklassen und Kindergärten, Familienfeiern und Firmenevents in ganz unterschiedlichen Gruppenstärken auf unserem Hof zu Besuch. Die Personenzahlen variieren zwischen 10 und 150 Hofentdeckern. Den Ablauf passen wir der Gruppengröße und dem Alter entsprechend an. Vertraut da gerne auf unsere langjährige Erfahrung.  

Können wir mit Rollstühlen anreisen?

Ja, herzlich gerne! Wir haben uns größte Mühe gegeben, möglichst vieles Rolli-tauglich zu gestalten. Es gibt eine extra große Toilettenkabine, wo übrigens gerne auch mal direkt mit dem Trettrecker vorgefahren wird😊

Was heißt Rundum-Sorglos-Geburtstag? Was können wir zu dem Geburtstag noch dazu buchen?

Rundum-Sorglos-Geburtstag heißt wirklich rundum-sorglos! Ihr braucht Euch um nichts zu kümmern und Ihr braucht nichts mitzubringen. Kein Orga-Stress, kein Schwitzen, kein Marathon, an dem Ihr abends schachmatt im Chaos versinkt und noch Tage mit Aufräumen und Putzen verbringt.  

Bei uns könnt Ihr Euch ganz entspannt zurücklehnen und einen unbeschwerten Bullerbü-Tag genießen. Ihr könnt Euch darauf verlassen, dass es für alle ein wunderschönes Erlebnis wird, das noch lange im Herzen und in Erinnerung bleibt. 😊

Der Hof „gehört“ in der Zeit ganz und gar Euch. 

Mit der Anmeldung zu Eurem Rundum-Sorglos-Geburtstag bekommt Ihr einen ausführlichen Wunschzettel für Eure Essens- und Getränkewünsche, sowie zu Aktionen und einmaligen Mitgebseln (oder wie man nun sagt: Giveaways), die Ihr Euren Gästen mitgeben könnt. Mehr wird an dieser Stelle nicht verraten, denn es soll ja eine Überraschung für Eure Gäste sein.

Wann gibt es neue Termine für Kindergeburtstage und die LandLümmels?

Die neuen Termine schalten wir (wenn alles gut läuft) im Februar für die 1. Jahreshälfte bis zu den Sommerferien und im Juli für die 2. Jahreshälfte bis Ende November zur Buchung frei.   

Dies machen wir meistens still und leise, weil aufgrund der großen Nachfrage mehrfach der Server zusammengestürzt ist, als wir es auf instagram @BauerBues kundgetan haben. Folgt uns dort gerne. Denn wer genau liest, findest Hinweise zwischen den Post-Zeilen 😉

Können wir den Hof vorher besichtigen?

Das geht leider nicht. Lasst Euch einfach überraschen. Wir versprechen Euch: es wird suuuuper duuuper gut werden:)

Wann müssen wir anreisen zum Kindergeburtstag / Hofbesuch?

Auch wenn die Spannung am Tag des Bauernhofbesuchs groß sein wird, bitten wir Euch, erst kurz vor Veranstaltungsbeginn zu uns auf den Hof zu kommen. Es ist leider nicht möglich, den Hof vorab „kurz noch eben“ zu inspizieren. Wir starten erst zur gebuchten Uhrzeit und enden 3 Stunden später.😊 Danke für Euer Verständnis, dass Ihr im Anschluss nicht noch länger bei uns auf dem Hof verweilen könnt.

Was machen wir, wenn es regnet?

Dann freuen wir uns in erster Linie und feiern unbeirrt drauflos, toben auf unserem großen Strohboden, spielen in der Scheune, versorgen und betüdeln die Tiere im Stall und vielleicht laufen wir auch kreischend durch den Regen.

Wie läuft der Geburtstag ab?

Nie haben wir einen Plan!

Da halten wir es mit Astrid Lindgren „Unfug denkt man sich nicht aus, Unfug wird`s von ganz alleine.“

Das Geburtstagskind ist der Bestimmer. Unser Hof hat mit seinen vielen Tieren, dem riesigen Strohboden, dem gemütlichen Heuboden, dem umfangreichen Trettrecker-fuhrpark und dem wunderschönen Bauerngarten mit großer Sandkiste und Matschküche wirklich eine Menge zu bieten. Lasst Euch einfach überraschen und treiben an diesem wundervollen Tag!

Alle Gäste sind herzlich eingeladen, die Geburtstagsgeschenke mitzubringen. Dann starten wir mit einer wilden Geschenkesuche auf dem Strohboden. Zwischen all dem bunten Treiben geht’s zur hübsch gedeckten Geburtstagstafel. Zum Schluss darf das Geburtstagskind natürlich auf den Tisch klettern und sich von der Decke eine Bauer Bues Cappy in ihrer/ seiner Lieblingsfarbe angeln. Unser Geschenk für Dich, liebes Geburtstagskind!😊

Wann schickt Ihr die Einladungskarten raus?

Wir schicken Euch die Bauer Bues Einladungskarten, sobald wir Eure Buchung dafür erhalten haben.

Welche Bezahlmöglichkeiten gibt es auf dem Hof?

Bei all unseren Veranstaltungen habt Ihr die Möglichkeit, bar oder per EC-Karte zu zahlen.

Wo können wir parken?

Ein paar Autos können gerne bei uns auf dem Hof parken oder noch lieber in den Straßen rund um unseren Hof. So haben wir mehr Platz zum Toben. Bitte achtet darauf, dass Ihr keine anderen Autos oder Trecker zuparkt. Versucht auch gerne möglichst platzsparend zu parken😊

Was müssen wir alles mitbringen?

Eigentlich braucht Ihr nur Spass und gute Laune im Gepäck. Um alles andere kümmern wir uns. Der Tisch in unserer einzigartigen Geburtstagsbude ist liebevoll mit Tellern, Bauer Bues Bechern, Besteck und Servierten gedeckt und dekoriert. Getränke und Essen könnt Ihr gerne dazu buchen.

Gerne dürft Ihr unseren Tieren Leckerlies von zu Hause mitbringen. Was genau steht in der Buchungsbestätigung. Außerdem freuen wir uns riesig über Eure alten Gummistiefel für unsere Gummistiefelgalerie am Zaun.

Bei Regen zieht gerne Gummistiefel an. Aber bitte auch nur dann. Bei strahlend schönem Sonnenschein dürft Ihr die Gummistiefel getrost zu Hause lassen. Denkt bitte an festes Schuhwerk, damit unsere Tiere Euch nicht aus Versehen auf die Füße latschen.

Können wir unseren Hund mitnehmen?

Liebe Hunde sind an der Leine bei uns herzlich willkommen. Voraussetzung ist, dass Euer Hund sich mit unserer Hofhündin gut verträgt.